top of page

Gua Sha – Behandlung durch Schaben

 

Gua Sha ist eine Behandlungstechnik, die in ganz Asien angewendet wird. Die Haut, in der Regel am Rücken oder Nacken des Kunden, wird mit einem speziellen stumpfen Werkzeuges geschabt, bis eine starke Rötung, bzw. Einblutungen unter der Haut entsteht. Diese Einblutungen bleiben für 2 bis 5 Tage sichtbar. Die Haut wird nicht verletzt, es entstehen keine offenen Wunden. Eine Gua Sha Behandlung ist für die meisten Menschen nicht oder nur leicht schmerzhaft. Gua Sha hat einen regulierenden Einfluss auf den Stoffwechsel und eine starke reinigende und ausleitende Wirkung. Die Anwendung im Gesicht wird mit sanfterem Druck ausgeübt, sodass in diesem Bereich nur eine leichte Rötung entsteht, die nach ca 1 Std. vergeht.

 

Die Wirkung des Gua Sha

 

Gua Sha fördert den Blutfluss und versorgt das Gewebe mit Nährstoffen. Die Lymphflüssigkeit und der Abtransport von Giftstoffen wird angeregt, der Körper entgiftet. Gua Sha senkt den Muskeltonus und löst Gewebeverhärtungen (verspannte Muskeln und Bindegewebsverklebungen). Gua Sha kann Schmerzen lindern. Nach der chinesischen Medizin bewegt Gua Sha Qi und Blut und gestaute Feuchtigkeit. Gua Sha kann krankmachende Ungleichgewichte wieder ins Gleichgewicht bringen.

 

So wirkt eine Gua Sha-Gesichtsmassage

• Die Massage regt die Durchblutung an und bringt Deine Haut zum Strahlen!

• Regelmäßige Gesichtsmassagen sollen die Muskel trainieren, die Haut straffen, Fältchen glätten und somit auch    einen Anti-Aging-Effekt mit sich bringen.

• Du kannst mit einem gekühlten Gua Sha-Stein den Lymphfluss anregen und Tränensäcke mindern.

• Durch das Einmassieren eines Körper- oder Gesichtsöls kann unsere Haut auch die pflegenden Inhaltsstoffe       und Feuchtigkeit besser aufnehmen.

• Bei Kopfschmerzen kann eine Gesichtsmassage mit gezielten Bewegungen ebenfalls helfen und Spannungen   

 lösen.

• Wenn Du gestresst bist, wird Dir eine Gesichtsmassage ebenfalls gut tun - Zeit für Dich ist immer richtig   investiert!

bottom of page